Bodenkonsistenz

Bodenkonsistenz
Bodenkonsistenz,
 
Bodenkunde: die Festigkeit beziehungsweise Verformbarkeit des Bodens. Die Bodenkonsistenz hängt v. a. vom Tonmineral-, Humus- und Wassergehalt sowie vom Bodengefüge ab. Man unterscheidet lockere, bindige (Bindigkeit), plastische (leicht verformbare, bei Bearbeitung schmierende), bröckelige und feste Bodenkonsistenzen (bei Bearbeitung Klumpen und Schollen bildend).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grubenhaus — Rekonstruktion eines Grubenhauses im Geschichtspark Bärnau Tachov Grubenhaus ist die Bezeichnung vorzeitlicher bis mittelalterlicher Hausfunde, bei denen die Archäologen außer den Pfostenlöchern am Giebel eine Ausschachtung des Innenraumes fanden …   Deutsch Wikipedia

  • Wohngrube — Grubenhaus ist eine Bezeichnung bronzezeitlicher bis mittelalterlicher Hausfunde, bei denen die Archäologen außer Pfostenlöchern der Giebelpfosten eine Ausschachtung des Innenraumes fanden. Inhaltsverzeichnis 1 Schlüsse auf die Bauform 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”